Gratualtion – Jakob konnte den diesjährigen Bundesbewerb der Jungimker für sich entscheiden.
Zwanzig Jugendliche aus sieben Bundesländern nahmen am diesjährigen Bundesbewerb der Jungimker teil und stellten dabei ihre hohe Kompetenz in der Imkerei unter Beweis. Ausgetragen wurde heuer dieser dreitägige Bewerb an der niederösterreichischen Imkerschule in Warth.
Neben einem schriftlichen Test galt es dabei praktische Arbeiten am Bienenstock durchzuführen und den Körperaufbau der Bienen unter dem Mikroskop zu erkennen. Weitere Prüfungsthemen waren Werkzeugkunde, Bienengesundheit sowie Honigsensorik. Obwohl den Teilnehmern alles abverlangt wurde, waren sie mit voller Begeisterung dabei.
Trotz der sehr starken Konkurenz konnte Jakob den Bewerb für sich entscheiden und den 1. Platz mit nach Hause nehmen.
1. Platz
Jakob Zöchbauer (Oberösterreich)
2. Platz
Pascal Schneider (Tirol)
3. Platz
Bastian Fleischer (Vorarlberg)

Foto (v.l.n.r.) Imkerbund-Präsident Josef Niklas, Jugendreferentin Ö-Imkerbund Rosi Fellner, Zweitplatzierter Pascal Schneider, Sieger Jakob Zöchbauer, Dritter Bastian Fleischer, Jungimker-Referentin Valeria Voit, Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck und Bürgermeisterin Michaela Walla – Copyright: Jürgen Mück
Aus meiner Position lässt sich das jetzt leicht sagen, aber mir hat der Bewerb extrem Spaß gemacht! Sich einmal unter Gleichaltrigen über die Imkerei zu unterhalten und miteinander zu imkern war und ist sehr interessant. Diese Abwechslung wurde gleichzeitig auch durch die regionalen Unterschiede in der Imkerei begünstigt. Denn ich glaube in Tirol beispielsweise, macht man es doch ein bisserl anders wie bei uns 😉 Die Organisation war sicherlich ein Haufen Arbeit, so hab ich es zumindest live mitbekommen. Valeria Voit hat da als Frontfrau mit den anderen Teilhabenden was cooles auf die Beine gestellt! Auch bei Pamela Humer und Christian Süß möcht ich mich noch gscheid bedanken, die mit uns Oberösterreichern in Warth am Bewerb waren und – hoffentlich – auch die 2 mal 3 Stunden gemeinsame Autofahrt gut überstanden haben… Danke nochmal 🙂
[ Jakob ]