Honig ist nicht Honig
Bei Honig lässt es sich nicht so einfach erkennen, ob es sich um ein Qualitätsprodukt handelt oder nicht. Bei uns wird schon seit Beginn jede Honigcharge im Labor des ÖIZ untersucht um die Qualitätsmerkmale festzustellen. Die Meinung vieler, dass jeder Honig gleich ist, stimmt so nicht. Es gibt verschiedene messbare Werte wie Wassergehalt, Leitfähigkeit, pH-Wert, Intervase und HMF-Wert, mit denen sich die Qualität des Honigs bestimmen lässt. Einige dieser Werte sind vom Imker auch beeinflussbar. Dies fängt schon mit der richtigen Wahl des Schleuderzeitpunktes an und geht bis zur optimalen Lagerung des Honigs. Für den Kunden ist dies am Honigglas durch das Qualitätssiegel in Gold ersichtlich.